Ja wie hat man diesen Satz als Kind gehasst. Jetzt sagt man ihn und ertappt sich dabei und schämt sich gleichzeitig. Ja, Thea ist groß geworden. Schon fast 3 1/2 Jahre und so viele Meilensteine haben wir schon zusammen erlebt und ich habe es komplett genossen. Ich will euch jetzt mal abholen und dann immer wieder kleine Einblicke geben. Der Instagram Feed gibt dann auch visuelle Eindrücke. Jetzt aber erstmal ein paar kurze Blitzlichter, der ersten Jahre von Thea die sie ganz gut beschreiben.
Immer alles Selbermachen. Angefangen hat das beim Essen. Füttern Fehlanzeige. Es ist immer viel daneben gegangen und dann wurde es aber schnell besser und zum Glück hast du schnell gelernt.
Auf dem Spielplatz klettern. Du hast kaum Angst. Du jagst los wenn wir ankommen und erkundest alles selbst. Zum Glück kannst du deine Fähigkeiten gut einschätzen und Stürze und Verletzungen bleiben die Ausnahme.
Nur einmal, als du mit dem Laufrad ein Rampe runtersaust bist. Den Poller unten hast du gestreift und mit der Lippe auf den Boden aufgeschlagen, Das hat richtig dolle geblutet. Besorgte Mütter haben mir von mehreren Seiten Taschentücher gereicht.
Schminken. Jeden 2ten Tag kommst du geschminkt aus der Kita nach Hause. Blut-Leopard, Schmetterling, Frosch. Du warst schon fast alles. Zuhause haben wir jetzt auch ein Schminkset und wenn du selber schminkst wird es bunt und kreativ.
Du teilst dich gerne mit und gehst auf andere zu. Fast immer, wenn wir auf dem Spielplatz sind, kommst du mit anderen Kindern ins Gespräch. Ob es spannendes Spielzeug oder ein leckerer Snack ist, der deine Neugier weckt. Du setzt sich dazu, schaust und wenn du angesprochen wirst, bist du schnell im Gespräch und lernst andere Leute kennen.
Dickkopf. Wenn du dir was in den Kopf gesetzt hast, willst du es durchsetzen. Manchmal ist das sehr anstrengend. Du scheust dich dann auch nicht davor dein Anliegen mit vehementem direktem Augenkontakt durchzusetzen.
Herzlich. Du umarmst gerne. Deine beste Freundin E wird immer wieder mit Zärtlichkeiten beglückt. Du kuschelst dich an. Du sagst Sachen wie: “Wenn … zu Besuch kommt, will ich … zur Begrüßung ganz lange umarmen.”
Bist du groß geworden
B